Biebergemünd ist eine Gemeinde im Kinzigtal im hessischen Main-Kinzig-Kreis, knapp zehn Kilometer östlich von Gelnhausen.Das Gemeindegebiet von Biebergemünd erstreckt sich durch das Bieber- und das Kinzigtal. Die Bieber entspringt im Ortsteil Bieber, schlängelt sich in nördlicher Richtung durch das Biebertal und mündet in Biebergemünd-Wirtheim in die Kinzig. Der topographisch höchste Punkt des Gemeindegebiets befindet sich mit etwa 520 m ü. NN unterhalb des Gipfels des Langen Berges.Im Zuge der Gebietsreform in Hessen wurden am 1. September 1970 die bis dahin selbständigen Gemeinden Kassel und Wirtheim zur neuen Gemeinde Biebergemünd zusammengeschlossen. Zum 1. Oktober 1971 wurden die Gemeinden Breitenborn A. B., Lanzingen und Roßbach in die Gemeinde Bieber eingegliedert. Zum 1. Juli 1974 wurden die Gemeinden Biebergemünd und Bieber unter Beibehaltung des Namens Biebergemünd kraft Landesgesetz zusammengeschlossen. Das geschah gegen den ausdrücklichen Beschluss beider Gemeindevertretungen. Wikipedia