Ebsdorfergrund ist eine aus elf Dörfern bestehende Gemeinde im Südosten des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf.Das Gebiet der Großgemeinde Ebsdorfergrund erstreckt sich über weite Teile des namensgebenden Ebsdorfer Grundes, der den südlichen Teil des Amöneburger Beckens darstellt und fast ausschließlich landwirtschaftlich genutzt wird. Im Osten geht das Gemeindegebiet in das Lumda-Plateau über, im Westen in die Lahnberge.Der Großteil der Ortsteile folgt dem Lauf der Zwester Ohm vom Lumda-Plateau nach Nordosten in den Ebsdorfer Grund und schließlich dort nach Südwesten zur Mündung in die Lahn zwischen Marburg und Gießen:Auch die Orte Leidenhofen, Ilschhausen und Wittelsberg liegen am Zuflussbereich der Zwester Ohm, was auch für das westliche Beltershausen gilt, welches, vor allem im noch westlicheren Teil Frauenberg nah der Burgruine Frauenberg, bereits zum Osthang der Lahnberge gerechnet werden kann. Wikipedia