Erftstadt ist eine 1969 durch Zusammenschluss mehrerer Orte gebildete Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Da keiner der Orte den Rang eines Hauptortes beanspruchen konnte, wurde der Name nach dem größten Fluss im neuen Stadtgebiet, der Erft, gewählt. Die Stadtverwaltung befindet sich überwiegend im Stadtteil Liblar und zum Teil auch im Stadtteil Lechenich. In Erftstadt sind die Relikte aus römischer Zeit nicht zu übersehen. Sowohl bei Feldbegehungen als auch bei Tiefbauarbeiten stößt man auf Artefakte, die auf eine dichte Besiedlung vor allem im 2. und 3. Jahrhundert hinweisen. Etwa 60 Villae rusticae, die sich heute auf den Ackeroberflächen als Trümmerstellen mit Resten rottoniger Dachziegel abzeichnen, sind nachzuweisen. In den meisten der heutigen Orte oder in unmittelbarer Umgebung lagen jeweils 3–4 Villae rusticae im Abstand von 1–2 km Entfernung. Wikipedia