Freiberg am Neckar ist eine Stadt in Baden-Württemberg im Landkreis Ludwigsburg etwa 17 Kilometer nördlich von Stuttgart. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Das heutige Stadtgebiet war schon in der Jungsteinzeit für damalige Verhältnisse dicht besiedelt. Die Bandkeramiker besiedelten ab etwa 4000 vor Christus die Lössflächen an Neckar, Murr und Bottwar sowie das Lange Feld und die westlich davon gelegenen Gäulandschaften. Im 1. Jahrhundert nach Christus drangen die Römer in den Neckarraum ein. Etwa 90 nach Christus wurde der Neckar-Odenwald-Limes errichtet. In unmittelbarer Nachbarschaft entstand das Kastell von Benningen. Mitte des 6. Jahrhunderts begann die Christianisierung des Gebiets. Um 650 herrschte in Geisingen christlicher Ortsadel. Ab etwa 700 wird eine erste Kirche in Beihingen vermutet. Durch eine Stiftung kamen große Teile des Gebiets 789 in den Besitz des Klosters Lorsch. 818 entstand als befestigte Wehrkirche die erste Steinkirche, Vorgängerin der heutigen Amanduskirche. Wikipedia