Halstenbek ist eine amtsfreie Gemeinde im Kreis Pinneberg im Süden des deutschen Bundeslandes Schleswig-Holsteins.Halstenbek liegt im Süden des Kreises Pinneberg, grenzt im Osten direkt an Hamburg-Eidelstedt und Hamburg-Lurup, etwa 15 Kilometer vom Hamburger Stadtzentrum entfernt. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Halstenbek und Krupunder. Durch das Gemeindegebiet fließen die Bäche Burbek und Düpenau sowie die Ballerbek, die früher aus dem Krupunder See entsprang. Gelegentliche Funde von Feuersteinklingen, Steinäxten und Kernsteinen deuten an, dass Menschen schon seit der frühen Steinzeit hier lebten. Die frühesten gesicherten Besiedlungsspuren wurden in Halstenbek in den 1920er und 1930er Jahren ausgegraben, dabei wurden Urnengräber aus der Steinzeit, Bronze- und Eisenzeit, sowie Reste frühmittelalterlicher Raseneisenerzverhüttungsplätze und einer Feldschmiede des 12. Jahrhunderts gefunden. Erstmals wird Halstenbek am 15. Mai 1296 in einem Hamburger Schuldbuch erwähnt, wonach sich ein Hamburger Bürger von einem Hartwicus aus Halstenbeke 30 Mark lieh. Wikipedia