Hohenlockstedt ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Lockstedter Lager, Ridders, Hohenfiert, Springhoe, Hungriger Wolf und Bücken.Hohenlockstedt liegt an der Bundesstraße 206 zwischen Itzehoe und Kellinghusen. Die älteste Ortsbezeichnung für das Gebiet der heutigen Gemeinde Hohenlockstedt führt bis ins Jahr 1210 zurück, als in der „Lockstedter Heide“ eine Holsteinische Landesversammlung stattfand. Bis etwa 1250 wurde dort für den Holstengau das Goding abgehalten.König Christian IV. hielt am 7. Juni 1625, vor seinem Einzug in den dreißigjährigen Krieg, eine Heerschau auf der Lockstedter Heide ab und sammelte hier im November 1626 seine Truppen nach der unglücklichen Schlacht bei Lutter.1846 entstand hier ein großes dänisches Lager, 1866 das erste preußische Lager. 1881 wurde auf der Lockstedter Heide das Kaisermanöver abgehalten. 1896 wurde der Schießplatz vergrößert und es entstand der große Gutsbezirk Lockstedter Lager. Das Lockstedter Lager wurde nun als Truppenübungsplatz genutzt. Wikipedia