Mettmann ist die Kreisstadt des Kreises Mettmann im Niederbergischen Land. Sie gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Das Stadtgebiet Mettmanns besteht zum größten Teil aus der Kernstadt mit dem dicht besiedelten Stadtzentrum, der historischen Oberstadt und den umliegenden Wohngebieten. Der Name „Mettmann“ kommt aus dem Altdeutschen, von „Medamana“, was so viel wie „Am mittelsten Bach“ bedeutet. Die erste urkundliche Erwähnung der Siedlung erfolgte im Jahre 904. In einer Urkunde von König Ludwig dem Kind werden dem Kloster Kaiserswerth diversen bereits früher übertragene Kaiserhöfe am Niederrhein bestätigt. Eine der angeführten Höfe ist ein Kaiserhof im Gebiet von Mettmann. Diesen Hof erhielt später Graf Adolf II. von Berg zusammen mit einem Königshof in Rath vom deutschen König Wilhelm von Holland geschenkt.In einer weiteren Urkunde von 1072 schenkte König Heinrich IV. der Collegiatskirche in Kaiserswerth diverse „villare“ im westlichen Bereich zwischen Wupper und Ruhr. Einer der angeführten Siedlungen, in dem die Gehöfte lagen, war Mettmann. Wikipedia