Oberkochen ist eine Stadt im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.Der Name Oberkochens leitet sich von dem in nördliche Richtung durch den Ort fließenden Kocher ab, einem Nebenfluss des Neckars. Der Kocherursprung befindet sich südlich der Stadt. Der Name des Flusses ist wahrscheinlich keltischen Ursprungs. Die indogermanische Wortwurzel kuk steht für sich biegen, sich krümmen. Der Kocher wäre damit der sich krümmende Fluss.Das Gebiet um die aus dem 12. Jahrhundert stammende, nach dem Fluss benannte und inzwischen abgegangene Kocherburg hieß damals Kochen. 1335 wird die Siedlung „oben“ am Kocher erstmals als Oberkochen erwähnt. Der weiter „unten“ liegende Nachbarort Unterkochen ist heute ein Teilort von Aalen.Oberkochen liegt zwischen Albuch im Westen und Norden und Härtsfeld im Osten in und über den Tälern des Schwarzen Kochers und des dort in ihn mündenden Gutenbachs.Funde aus der Spätphase der Bronzezeit in der Keltenstraße im Jahre 1956 deuten darauf hin, dass sich hier bereits um 1000 v. Chr. eine Siedlung befand. Wikipedia