Prüm ist eine Stadt in der Westeifel, ehemalige Kreisstadt, heute Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Prüm ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.Die Gemeinde Prüm wurde 720 erstmals als villa prumia der Karolinger erwähnt. 721 erfolgte die Erstgründung der Abtei Prüm. Prüm war damals der Sitz einer von den Karolingern gegründeten reichsunmittelbaren gefürsteten Benediktinerabtei, die im Mittelalter durch ihre Klosterschule berühmt war. Nach der Teilung von Prüm zog sich Kaiser Lothar I. 855 hierher zurück und starb sechs Tage später als Mönch. Kaiser Heinrich II. verlieh 1016 Prüm das Markt- und Münzrecht. Im Jahr 1307 wurde das Nikolaus-Hospital in der Stiftsstraße gegründet. Die Fürstabtei Prüm wurde 1576 dem Kurfürstentum Trier einverleibt. Die 1696 gebaute Kalvarienbergkapelle wurde bei dem Explosionsunglück 1949 zerstört. Wikipedia