Regensburg ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz mit Sitz der Regierung der Oberpfalz wie auch des Landrats des Landkreises Regensburg und eine kreisfreie Stadt in Ostbayern. Seit dem 13. Juli 2006 gehört die weitgehend erhaltene Regensburger Altstadt samt Stadtamhof mit ihren historischen Ensembles und Baudenkmälern zum UNESCO-Welterbe.Die Stadt hat 152.610 Einwohner und steht damit nach München, Nürnberg und Augsburg an vierter Stelle unter den Großstädten des Freistaates Bayern.Sie ist Bischofssitz der Diözese Regensburg, hat drei Hochschulen und ist eines der drei Regionalzentren in Bayern.Wirtschaftlich ist Regensburg stark vom verarbeitenden Gewerbe geprägt. Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts beschränkte sich Regensburg auf das Gebiet des alten Römerlagers und der danach erstmals im 10. und dann als Erweiterung im 14. Jahrhundert mit Stadtmauern umfriedeten Gebiete im Westen und im Osten der Stadt. Seit dem 12. Jahrhundert war das Stadtgebiet von Regensburg, begrenzt durch die Donau und den Verlauf der Stadtmauer in acht Wachten aufgeteilt, denen jeweils ein Wachtherrvorstand, der polizeiliche und militärische Vollmachten hatte. Wikipedia