Rheda-Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen

Rheda-Wiedenbrück

© Corradox CC BY-SA 3.0

Rheda-Wiedenbrück ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Gütersloh im Osten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Rheda-Wiedenbrück ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Gütersloh. Sie entstand 1970 im Zuge der Kommunalreform durch Zusammenlegung der Städte Rheda und Wiedenbrück und der umliegenden Gemeinden Batenhorst, Lintel, St. Vit und Nordrheda-Ems.Die Doppelstadt liegt innerhalb der Emssandebene in der Westfälischen Bucht südlich des Teutoburger Walds, der etwa 30 km entfernt ist. Die ehemals selbständigen Städte Rheda und Wiedenbrück sind durch die Bundesautobahn 2, die jedoch nicht die historische Grenze zwischen den beiden Stadtteilen bildet, voneinander getrennt. Die Ems tritt von Südosten ins Stadtgebiet ein. Am Wiedenbrücker Freibad zweigt die Umflut in nördlicher Richtung von der Ems ab. Die Ems und die Umflut umfließen die Wiedenbrücker Altstadt und fließen hinter dem Emssee auf Höhe des Ratsgymnasiums wieder zusammen. Wikipedia

Entdecke Rheda-Wiedenbrück

Bastian Bielendorfer - MR. BOOMBASTI - In seiner Welt ...
23
Nov

Bastian Bielendorfer - MR. BOOMBASTI - In seiner Welt ...

placeRheda-Wiedenbrück, Hauptstraße 120

access_time

style0Comedy

Dr. Leon Windscheid - Gute Gefühle
03
Nov

Dr. Leon Windscheid - Gute Gefühle

placeRheda-Wiedenbrück, Hauptstraße 120

access_time

style0