Schlangenbad ist eine Gemeinde und ein Heilbad an der Bäderstraße Taunus im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen und grenzt unmittelbar westlich an die Landeshauptstadt Wiesbaden. Der Ort gilt als das älteste anerkannte hessische Heilbad. Der Name Schlangenbad ist auf die in der Gemeinde vorzufindenden Äskulapnattern infolge des mediterranen Klimas zurückzuführen.Die Gemeinde Schlangenbad weist mit 131 Prozent einen weit überdurchschnittlichen Kaufkraftindex des Bundesdurchschnitts auf, womit Schlangenbad nach Niedernhausen die Gemeinde mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen im Rheingau-Taunus-Kreis ist.Schlangenbad wurde im Jahre 1694 als Bad oberhalb der Mündung des Warmen Baches angelegt, 1818 erfolgte die Erhebung zur Gemeinde. Frühere Namen des Ortes sind: Warme Mühlen, Amtmannsbad, Karlsbad, Schlangenbad und Schlangen Bad. Liselotte von der Pfalz erwähnte „Schlangenbadt“ mehrmals, zuerst im Jahr 1699 in einem Brief an ihre Halbschwester Amelise. Wikipedia