Steinbach ist eine Stadt im Hochtaunuskreis im südhessischen Rhein-Main-Gebiet.In vorgeschichtlicher Zeit befand sich im Norden von Steinbach ein durch einen natürlichen Erdwall aufgestauter See. Er reichte zur heutigen „Bornhohl“ hinunter. Der See ist schon vor Jahrhunderten ausgetrocknet. Vorhanden sind nur noch die beiden eingefassten Steinbachquellen auf Privatgrundstücken und die Parkanlage „Am alten See“.Das älteste Dorf war ein Runddorf, dessen Häuser sich in einem Umkreis von 100 Metern um den alten Laufbrunnen am Freien Platz gruppierten. Der dortige Brunnen lieferte den Einwohnern Frischwasser. Wasserleitungen wurden, wie die Gasleitungen, erst 1954 gelegt, nachdem Steinbach Gemeinde im Obertaunuskreis geworden war. Vom Platz aus führen noch heute Unter- und Kirchgasse sowie Bornhohl – in der Verlängerung die Obergasse – ab.Steinbachs älteste erhaltene Erwähnung stammt aus dem Jahr 789 in der Abschrift einer Urkunde im Lorscher Codex. Ein gewisser Alaholf beurkundet, dass er dem Kloster Lorsch am 14. September 789 dreißig Tagwerk Ackerland schenkte. Im Codex finden sich weitere Erwähnungen aus karolingischer Zeit. Wikipedia