Walsrode ist eine Stadt im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. Sie trägt seit 1935 den Namenszusatz Hermann-Löns-Stadt, weil der Heidedichter die Stadt in der Lüneburger Heide Anfang des 20. Jahrhunderts zu seiner Wahlheimat machte. Überregional bekannt ist die Stadt vor allem für den Weltvogelpark Walsrode, den weltgrößten Vogelpark.Walsrode liegt am Fluss Böhme in der südlichen Lüneburger Heide. Die Stadt gehört zu den flächenmäßig größten Städten in Deutschland.Das Kloster Walsrode wurde im 10. Jahrhundert durch Graf Walo gegründet. Das genaue Gründungsjahr ist unbekannt. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte am 7. Mai 986.Am 28. Dezember 1381 wurde Walsrode von den Bremern eingenommen und in Asche gelegt.Am 22. Juli 1383 bekam Walsrode die Stadtrechte durch die Herzöge von Braunschweig und Lüneburg verliehen.Das Walsroder Stadtwappen wurde erstmals im Jahr 1479 urkundlich erwähnt. Ende des 15. Jahrhunderts wurde der Bildschnitzer Hans Brüggemann in Walsrode geboren. Er ist der Schöpfer des berühmten Bordesholmer Altars, der heute im Dom zu Schleswig aufgestellt ist. Wikipedia