Ertingen
Ertingen
Ertingen ist eine Landgemeinde im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg.Ertingen liegt im westlichen Teil des Landkreises Biberach in Oberschwaben in 550 bis 580 Meter Höhe.Die Gemeinde besteht aus dem namensgebenden Hauptort Ertingen sowie den Ortschaften Binzwangen und Erisdorf.Römische Gebäudereste, die auf einen römischen Gutshof schließen lassen, fanden sich in den Jahren 1984/85 auf Luftbildaufnahmen bei Erisdorf.1265–1321 war Ertingen im Besitz der Grafen von Grüningen-Landau. 1273 lagen die Ritter von Ertingen mit dem Kloster Salem in Streit; Ursache war ein „Grund zu Owingen“.1291 verkaufte Graf Eberhard von Grüningen-Landau Höfe in Ertingen an Rudolf von Habsburg. Im 14. Jahrhundert wurde der Ort als Teil eines Lehens häufig verpfändet, so 1321–1323 an die Reichsritter von Hornstein, 1332–1330 an Burkhard von Ellerbach, 1330–1356 an die Grafen von Montford-Scheer. In dieser Zeit wechselte Ertingen auch den Eigentümer, denn 1330 kaufte Graf Wilhelm, der Herr zu Tettnang und Scheer, den Ort. Wikipedia